Die Bilder wechseln, die Geschichte bleibt.
Ein poetischer Lesegenuss für jede Jahreszeit.
Elis geliebter Vater hat die Familie verlassen, und ihr Kummer über den Verlust ist kaum auszuhalten. Doch dann entdeckt sie den versteckten Zugang zu einem verbotenen Garten, in dem eine seltsame alte Dame wohnt. Sie behauptet unmögliche Dinge, zum Beispiel, dass Märchen wahr sind. Und doch gelingt es ihr, dass Eli wieder Mut fasst – bis zu jenem Tag, an dem etwas Schreckliches geschieht.
Nikola Hahns Roman ...
Den Roman gibt es mit einem passenden Cover für jede Jahreszeit. Alle Ausgaben enthalten denselben, ungekürzten Romantext. Die Frühlingsausgabe ist farbig bebildert, die Sommerausgabe schwarzweiß. In der Herbstausgabe können Sie die Bildvorlagen selbst ausmalen; die Winterausgabe ist für Text-pur-Liebhaber gemacht. Wer sich selbst oder andere literarisch beschenken möchte, kann den "Garten" auch in der gebundenen, farbig illustrierten Geschenkausgabe im Hardcover kaufen. Sie haben die Wahl:
In einer anderen Sprache lesen:
tanslated by Claudia Boulton
Mrs. Meyer's Magical Garden
Die englische Übersetzung von "Der Garten der alten Dame"
mit sw-Illustrationen, 168 Seiten
ISBN 978-3-944177-46-5, 14,90 €
Sie haben auf märchenhafte Weise den Reifeprozess eines Kindes beschrieben und dabei den Lesern noch ganz nebenbei einiges an gärtnerischem Wissen untergejubelt – Alle Achtung!
Wolfram Franke
Autor und Herausgeber
kraut&rüben
Das Buch hat mich tief berührt und mitgenommen auf eine Reise in meine Kindheit und durch diesen wunderschönen Garten. Wie bei der Geschichte des kleinen Prinzen erlebt man so die Welt mit Kinderaugen.
Fabienne Wolf, Schweiz
Freundesgruppe „Der kleine Prinz“
A beautiful book.
Birger Hedén, Lund/Schweden
Literaturkritiker
Diese wunderbare Geschichte von Eli, Nikodemus und Luigi hat mir beigebracht, dass ein Garten so viel mehr sein kann als langweilig abgezirkelte Beete, die zwar hübsch aussehen, aber seelenlos sind. Ein verwunschener Ort, der Raum bietet für Inspiration und Phantasie, wo man träumen und den Alltag vergessen kann. Ein herrliches Buch!
S. Düwel, Leserin aus Hamburg